1502 -1503 (handschriftliche Teile Anfang 16. Jh.)
Annotation:
Beschreibung des Bandes:
Joachim Ott, unter Mitarbeit von Hanno Wijsman: Die Handschriften der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena, Band 3: Die mittelalterlichen französischen Handschriften der Electoralis-Gruppe; mittelalterliche Handschriften weiterer Signaturreihen (Abschluss), Wiesbaden 2016, S. 138-145 mit Abb. 25
Der Band enthält zum einen drei Drucke des 16. Jh. Außerdem sind zwischen dem ersten und zweiten Druck vier Lagen (Bl. 50–81) sowie nach dem dritten Druck sieben Lagen (Bl. 122–197) mit handschriftlichen astronomisch-astrologischen Texten aus dem Anfang des 16. Jh. eingebunden. Sie stammen von der Hand des Johann Volmar aus Villingen († 1536), 1498–1501 in Krakau, 1514 in Wittenberg, 1516 in Leipzig immatrikuliert, ab 1519 Mathematikprofessor in Wittenberg. Weitere Texte schrieb er auf die Ränder und auf ursprünglich leere Seiten der drei Drucke. Der Band wurde nach Volmars Tod mit weiteren eigenhändigen, zumindest teilweise in Krakau geschriebenen Handschriften seines Besitzes (ThULB Jena, Ms. El. f. 70, 71, 72, 73, 74, 77; Ms. El. phil. q. 3; Mischband 4 Theol. XLIV,2) für die Wittenberger Kurfürstliche Bibliothek (Bibliotheca Electoralis) angekauft.