Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel (Ansetzung): |
Diederichs-Graphik 1564
|
Titel (Vorlage): |
Titelzeichnungen zu Robert Kothe, Trabe Rößlein, trabe, 1910
|
Künstler(in): | 11743339X |
besitzende Institution: | |
Förderer: | |
Entstehungsdatum: |
1909
|
Gemeinfrei ab: |
Sonntag, 1. Jan. 2034
|
Bestand: |
Sammlung Diederichs
|
Projekt(e): |
Sammlung Diederichs
|
Signatur: |
Diederichs-Graphik 1564
|
Standort: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Maße: |
I: 17 x 11,8 cm
II: 16,4 x 11,9 cm |
Ikonographie: |
Doppeltitel mit linearer Dreifachrahmung, gelblich; Blumenornamentik rechts wie links, links im oberen Feld die schwarzgrundige Zeichung eines Troubadours mit geflügeltem Pferd, rechts Titel und Verlagsangabe.
|
Bemerkung: |
Handkoloriert bei Gustav Brinckmann, Leipzig (Klischee-Abzüge, Bl. 1089).Tuchs einzige Arbeit für Eugen Diederichs; 1910 wurde er als Professor an die Kunstgewerbeschule Magdeburg berufen. In der Bibliothek Diederichs findet sich die durch Tuch illustrierte Ausgabe H. v. Kleists "Penthesilea", 1910 bei Julius Bard erschienen, ebenfalls mit buntem Doppeltitel.
|
Gattung/Technik: |
Federzeichnung, koloriert
|
Material: |
Karton
|
DDC: |
096 Bücher mit besonderen Illustrationen
740 Zeichnen, Kunsthandwerk
760 Grafische Verfahren; Druckverfahren, Drucke
|
Referenzen/Sekundärliteratur: | 33409951X |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00010222/manifest |
Lizenz: | |
Erstellt am: |
22.01.2014 - 13:41:15
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:28:34
|
MyCoRe ID: |