Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel (Ansetzung): |
Diederichs-Graphik 0475
|
Titel (Vorlage): |
Titelzeichnungen für die "Religiösen Stimmen der Völker"
Titel- und Einbandzeichnung für "Die Religion und Philosophie Chinas"
|
Künstler(in): | 118688189 |
besitzende Institution: | |
Förderer: | |
Entstehungsdatum: |
1915
|
Gemeinfrei ab: |
Dienstag, 1. Jan. 2036
|
Zeitraum (von): |
1915
|
Zeitraum (bis): |
1916
|
Bestand: |
Sammlung Diederichs
|
Projekt(e): |
Sammlung Diederichs
|
Signatur: |
Diederichs-Graphik 0475
|
Standort: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Maße: |
I: 14 x 9,2 cm
II: 10,9 x 10 cm III: 8 x 9 cm |
Ikonographie: |
I: Montierter Titel in Antiquaversalien mit Stern- und breitem Blütenornament.
II: Titelzeichnungen in rechteckigem Blocksatz bzw., 3-zeilig, in quadratischer Form. III: Montierte Titelzeichnung mit Halbmond- und Sternsymbol. Bleistiftvorzeichnungen und -notizen. Deckweißkorrekturen. |
Bemerkung: |
I: Rechte Seite des Doppeltitels für "Von Mohammed bis Ghazali" in der Reihe "Religiöse Stimmen der Völker" (I. Serie, Band 5/1), 1915; linke Seite siehe F. H. E. Schneidler, GSA 1122.
II: Haupt- und Einbandtitel für Band 5 in der Reihe "Die Religion und Philosophie Chinas", 1916. III: Für die rechte Seite des Doppeltitels (siehe I); die Symbole finden sich über und unter dem Untertitel. Beide Reihen wurden von F. H. E. Schneidler gestaltet. |
Gattung/Technik: |
Federzeichnung
|
Material: |
Papier
|
DDC: |
096 Bücher mit besonderen Illustrationen
740 Zeichnen, Kunsthandwerk
760 Grafische Verfahren; Druckverfahren, Drucke
|
Referenzen/Sekundärliteratur: | 32178108213492164X587839058 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00007879/manifest |
Lizenz: | |
Erstellt am: |
23.09.2013 - 16:59:55
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:30:22
|
MyCoRe ID: |