Lebensgroßes Hüftbild, frontal stehend mit der rechten Hand im Disputationsgestus vor den Körper geführt, grau gepuderte Lockenperücke mit Haarbeutel und Solitaire, grüner Samtfrack mit Silberborte an Kanten und Aufschlägen, silbergraue Weste, Spitzen an Hals- und Ärmelausschnitt des Hemdes, von der rechten Schulter nach links drapierter Purpur, Pfeiler am rechten Bildrand mit Inschrift: Jo. Ludov. Schmidius Jurium doctor Institut. Prof. Pub. Ordin: cur. Prov. Sax. Comm. Fac. Iurid. et Scabin. Coll. in Acad. Ienensi Adsessor Natus Quedlinburgi d. XXII. April anni CI I CCXXVII depictus anno CI I CCLXVIII.
Note:
Auf der Rückseite der Leinwand: "Viertelshausen pinxit 1768"