In der Klappe
19. Jahrhundert In der Klappen; oder Jünger In d‘r Klappen
Wahrscheinlich nach der Form: sehr enger Durchgang, der wie eine „Klappe“ aussieht. Eine andere Erklärung wird in UE 1924, Seite 119 gesehen: vor der Einfahrt in den Hohlweg“
„klappte“ der Flurmann mit der Peitsche, um ein entgegenkommendes Fahrzeug zu warnen, da ein Ausweichen nicht möglich war.
Area:
Eichsfeld
Utilisation:
Dorfteil von Mengelrode
Es handelt sich um eine Vertiefung im Boden am Rengelröder Weg.