Einband: Ledereinband mit blaugemustertem Buchschnitt. Drei Romben gliedern den zweigeteilten goldgeprägten Rückentitel (Gattungsbezeichnung | Autor) auf rotem Grund. Einbanddeckel mit goldverzierten Einbandkanten.
Bibliothekarische Foliierung mit Bleistift: [1f. (= Vorsatzblatt, leere Rückseite)], f.1-34 (zehnzeilig rastriert, durchgängig auf jeder Seite drei durchgezogene Taktstriche), [1f. (= leeres Nachsatzblatt)].
[spine title:] MIS | SA | DEL | SIG. | FVX
[caption title, f.1r:] Missa. à 4. con 2. Violini. | [at tail:] Del Sig:r Giuseppe Fux. Maestro di Capella di S: M: C: e Catt:ca
Vorsatzblatt, recto: gültige Signatur und Stempel: "Staatliche Museen Meiningen | Inventar-Nr. [handschriftlich:] XI 4721/V NHs 63".
Auf f.1r, unten: durchstrichener Stempel "HOF CAPELLE | ZU | MEININGEN" und weiter oben, links: der Stempel "HERZ[OGLICH]. S[ACHSEN]. MEINING[ISCHE]. ÖFFENTL[ICHE]. BIBLIOTHEK“. In der Fußzeile ist die alte Signatur "F. No 42." notiert.
Vor dem Beginn des "Kyrie" Besetzungsangabe: "Violino Primo. | Violino Secondo. | Soprano. | Alto. | Tenore. | Basso. | Organo." (org = b.fig).
Annotation:
Besetzung: S, A, T, B, Coro S, Coro A, Coro T, Coro B, vl (2), org
Inventar-Nr. Staatliche Museen Meiningen: XI 4721/V NHs 63
Vorderer, innerer Einband: "A[nton]. V[lrich]. D[ux]. S[axoniae]. | 1727." Gehört nach der Klassifizierung von BennettM 2001 zur Gruppe 1 und ist in Appendix D aufgelistet. Nachweis der Missa bei LieF, ohne den Standorft D-MEIr für das Werk zu kennen.
literature:
Andreas Liess, Johann Joseph Fux. Ein steirischer Meister des Barock, nebst Verzeichnis neuer Werkfunde, Wien 1948, L7