Der Rachelsberg
1810 vom Rachelsberg
1664 am Rachelsberge; Uffm Rechelsberge
1856 Rachelsberg
19. Jahrhundert Raggelsberg
1871 vor dem Rachelsberge
19.Jahrhundert Rachelsberg
Im Bestimmungswort liegt Rachel Maskulinum, "die Stange, der Zaunstecken" vor (Eberl 151) oder Rachel "Bodenriß, Schlucht; (am angegebenen Ort 161) Wahrscheinlich von Stangenholz, denn es handelt sich um ebenes Gelände.
Area:
Eichsfeld
Utilisation:
südwestlich Schwobfeld
Evidence:
Müller, Erhard: Schwierige Flurnamen im Kreis Heiligenstadt. In: Eichsfelder Heimathefte 1983, 1. S. 76.
Dialect:
Rochlsbārk, und Rachelsbark (die letztere Form wird in Asbach gesprochen)