Der Reckebühl, Das Reckebühl
1676 am Reckebiel (Siebert 498)
1810 auf dem Reckebühl (am angegebenen Ort 284)
1899auf dem Reckebiel (Rezeßbuch II 731)
Siebert (1934) denkt an volkstümlich Austritt der Rehricke aus dem Walde.
Derselbe hält in seiner Chronik von Uder (Siebert 398) einen "Rocco" für den Namensgeber.
Area:
Eichsfeld
Utilisation:
kleiner Abhang östlich Uder
Evidence:
Rezeßbuch II 731
Müller, Erhard: Schwierige Flurnamen im Kreis Heiligenstadt. In: Eichsfelder Heimathefte 1983, 1. S. 78.