Die Rinne, mittelhochdeutsch rinne "Wassergraben, Rinnsal"
Die in den urkundlichen Belegen auftauchenden Formen "Reden" oder ähnliche stellen sich wohl zu "Ried"
Area:
Eichsfeld
Utilisation:
Die Kurze Rinne
Streitholz
Evidence:
Müller, Erhard: Schwierige Flurnamen im Kreis Heiligenstadt. In: Eichsfelder Heimathefte 1981, 4. S. 372.