Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Institvtvm Sodalitatis/ Christianae Defensionis ... : Ad fidem autographi exemplaris editi |
Weitere Sachtitel: | Institutum Sodalitatis, Christianae Defensionis |
DruckerIn: | 1037506537 |
Format: |
4°
|
Ausgabebezeichnung: |
Recusum Anno M. DC. XXII.
|
Umfang: |
32 ungezählte Seiten
|
Erscheinungsdatum: |
1622
|
Verlag/Druckerei: |
Officina Typographicâ VVolftgangi Schump
|
Druckort (Vorlage): |
Viennæ Austriæ
|
Druckort (deutsch): |
Wien
|
Sprache: |
Latein
Deutsch
|
Fingerprint: |
nem, is a& n.on trSi C 1622R
|
Herkunft des Fingerprints: |
ThULB Jena
|
Anmerkung: |
Nicht identisch mit VD17 7:682456E (s. abweichender Fingerprint und Schlüsselseite)
Die Rückseite des Titelblattes ist nicht bedruckt. Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Viennæ Austriæ, Officina Typographicâ VVolftgangi Schump, Aulici Typographi, Anno M. DC. XXI. Recusum Anno M. DC. XXII." Mehrere Werke in einem Band |
Bestand: | Buder Bibliothek » Historia universalis |
DDC: |
239 Apologetik, Polemik
|
Provenienz: |
Provenienz: Buder, Christian Gottlieb
|
Historische Systematik: |
17. Jahrhundert
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Signatur(en): |
HZ: 4 Bud.Hist.un.119(43)
|
Erstellt am: |
25.05.2021 - 11:13:50
|
Letzte Änderung: |
26.05.2021 - 08:19:11
|
Quelle (OPAC): | 876392443https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=876392443 |
Link zum OPAC (elektronische Ausgabe): | 1758743409https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=1758743409 |
VD17: | VD17 27:740733R |
URN: | urn:nbn:de:urmel-hisbest-278579 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00027857/manifest |
Bibliographischer Nachweis: |
VD17 27:740733R
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.