Bahn > Ortname
Dippach:
An den links der Werra liegenden Hängen erbautes Haufendorf,
alter Kern ziemlich unregelmäßig
Vor dem Dorf ebene, sumpfige Wiesen,
hinter dem Dorf verschiedene Berge
mit Tälern und Gräben dazwischen
(v. Vlutésches Schloß)
Bach 352
althochdeutsch diot Stammvolk,
"Volks als polit. Vertand
auf d. Grundl. einheitl.
Ursprungs
Der Aubelsberg
gehört zur Flur Dippach
genauere Angaben, Realprobe
1. Per.
an d. Werra
F II 462 Dikbach sec. 9
St. H. B. Dypach 1230