Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Flurkarte |
Flurname: | Butte |
Ort (GND): | 4833270-7 |
Anmerkung: |
Althochdeutsch butin(n)a, mittelhochdeutsch bü(t)e, büten = offenes Daubengefäß. "Der zugehörige Handwerkername Büttner, mittelhochdeutsch bütenoere, bütener ist ostfränkisch und strahlt zu den ... thüringeschen ... Nachbarm aus". 1) (Kluge "Etymologisches Wörterbuch", Seite 114)
Die heutige Gastwirtschaft war früher eine Böttcherei |
Kreis: |
Weimarer Land
|
Belege: |
Butte (Diplomarbeit Gröger 1970 Seite 89)
|
Mundartliche Lautung: |
də butə (nur mündlich belegt)
|
Bestand: | Varia » Flurkarten |
Erstellt am: |
10.11.2020 - 14:49:32
|
Letzte Änderung: |
10.11.2020 - 14:49:32
|
MyCoRe ID: |