Weil es nahe lag, die Täler, Wege, Gelänge, Äcker, Wiesen und Teiche nach den Nachbarorten zu benennen, so gibt es in Kirschkau die Löhmaer und die Langenbucher Weggelänge und die Lößwiese, in Unterkoskau den Langenbacher Weg, in Thimmendorf die Lothrawegsgelänge, ...
verwiesen von Weg
[Rückseitig:] Eingestellt 1960
dər laŋəbaxər węįχ
Area:
Saale-Orla-Kreis
Utilisation:
Verbindungsweg von Langenbach nach Unterkoskau, Felder und Wiesen beiderseitig des Weges, von Unterkoskau in nordwestliche Richtung führend,
Evidence:
1590 am Langenbacher Wege
Erb-Zins-Register der Herrschaft Schleiz (StA Greiz W 2) Folio II, Seite 206
Brückner, Georg (1870): Volks- und Landeskunde des Fürstenthums Reuß j. L., Gera, Seite 699
Behr, Bruno (1940): Oberländische Flurnamen – Flurnamen des Kreises Schleiz. Zeulenroda, Seite 82