Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Flurkarte |
Flurname: | Schwarze Brücke |
Autor(in): | 36164-1 |
Ort (GND): | 1190123398 |
Kreis: |
Mühlhausen
|
Belege: |
bei der schwarzen Brücke; mdl.
Schwarze Brücke; Kat. Flurkarte 1822. Schwarze Brücke; Flurkarte 1960. |
Volksetymologische Deutung: |
Brücke (der Frieda) liegt im Dunkeln (Schatten), daher schwarz aussehend. Sie wird auch Spuk- oder Waanerbrücke genannt (waanern = spuken!). Außerdem kann sich schwarz auch auf das sumpfige und morastige Ufer der Frieda beziehen.
|
Mundartliche Lautung: |
də šwardsə briků
|
Bestand: | Varia » Flurkarten |
Erstellt am: |
13.05.2019 - 00:16:08
|
Letzte Änderung: |
25.05.2020 - 13:09:13
|
MyCoRe ID: |