Nach dem Kammerbacher Pirschhaus benannt (E. Ulbricht S. 53 leitet den Namen Kammer von ahd. chamara, mhd. kamer f. ab und nimmt an, dass es sich um eine Art Flurbegriff handelt). "Prinzenweg" nach den kaiserlichen Prinzen, die 1888 in Oberhof waren und dieses ehemalige herzogliche Pirschhaus zur Verfügung hatten, (Bühring S. 62). Der Weg wurde aus diesem Anlass neu ausgeschlagen (mdl. Mitt).
Area:
Suhl
Utilisation:
Weg von Oberhof nach dem Kammerbacher Pirschhaus, an der alten Ohrdrufer Straße abzweigend, über den Silbergraben führend.
Evidence:
1909 Prinzenweg K 1 1953 Kammerbachsweg K 3 1964 Pirschhausweg K 2