(Gerbing, S.382!) Karten enthalten den Namen "Gründel" für Ackerland an der Körnerschen Flurgrenze. Den Einwohnern ist (mdl.!) jedoch nur Arschkerbe bekannt. Er bezieht sich auf die Form des Ackerlandes: rechts und links nach oben gewölbt, in der Mitte eine rinnenartige Vertiefung. Auf sie nimmt "Gründel" (Dem. zu Grund!) Bezug
Evidence:
auf dem Gründel (1887 Kat. Flurkarte) auf dem Gründel (1967 Kat. Flurkarte) Die Arschgerbe (mdl.)