Reste des Burggrabens sind noch schwach sichtbar. Heute sind a./d. Platze Keller angelegt!! Daher der Name.
Area:
Saale-Holzland-Kreis
Evidence:
1354 - mit burgstadele, 1355 - castrum ... burgstadil (Urk.buch von Jena, Bd. 1, S. 241 u. 252; Abschrift: Kellerburg/ Hainichen; Hainichen (üb. Apolda); verwiesen v. Stadel; Eingestellt 1958)
1354 "das Dorf czum heyne (bey Czimmern) mit burgstadele" (Urk.buch von Jena, Bd. 1, S. 241) Jetzt: "Auf der Burg" oder "Kellerburg" in Hainichen (üb. Apolda) (Eingestellt 1958; Dieser Zettel gehörte zum Bestand des Thüringischen Flurnamenarchivs vor 1945; ausgezettelt)
1355 "castrum quod vulgariter burgstadil nuncupatur et villam dictam czum Heyn". Jetzt: "Auf der Burg" oder: "Kellerburg" in Hainichen (über Apolda)( Urk.buch von Jena, Bd. 1, S.252; Abschrift: Burgstadel/ Hainichen)