Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Verzeichniseinheit |
Hauptsachtitel: | Von Johann Friedrich I. an Sibylla, Speyer, 26.06.1550 |
Absender: | 118712373 |
Empfänger: | 119093049 |
Abstract/Inhaltsangabe: |
Johann Friedrich ist mit dem Kaiser gesund in Speyer angekommen; morgen ziehen sie weiter nach Ulm und dann nach Augsburg /
Bedauern und Sorge wegen ihrer Krankheit, Gottesanruf um Beendigung von Gefangenschaft und Trennung / Wilhelm V. von Jülich-Kleve-Berg lässt Sibylla grüßen; er hat Johann Friedrich in Köln mehrmals besucht und bemüht sich, Johann Friedrichs Freilassung zu erwirken; als Wilhelm am Samstag vor acht Tagen nach Kleve zurückkam, hatte seine Gemahlin Maria – viel früher als gedacht – bereits eine Tochter geboren, was Johann Friedrich in Mainz berichtet wurde / Hoffnung auf Freilassung auf dem Reichstag, Gottvertrauen; Hoffnung auf Genesung Sibyllas, damit sie ihn in Augsburg besuchen kann, falls seine Freilassung nicht erfolgt / Diensterbietung, Segenswunsch |
Entstehungszeit: |
26.06.1550
|
Entstehungsort: |
Speyer
|
Bestand: | Nachlässe » Digitale Fürstinnenkorrespondenzen » 01. Korrespondenzen von Sibylla von Sachsen |
Signatur(en): |
ThHStAW, EGA, Reg. L, fol. 807 N Nr. 1a Bl. 96r/v
|
Geschichte: |
eigenhändig
|
Brief Identifikator: |
1550_06_26_JF1_Sib_a
|
Erstellt am: |
19.02.2016 - 10:29:32
|
Letzte Änderung: |
16.02.2021 - 10:06:15
|
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00016378/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: | |
![]() |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.