Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek, Jena
Shelfmark(s):
Ms. G. B. f. 18a
history:
Aus dem Erfurter Benediktinerkloster St. Peter und Paul; vgl. den Besitzvermerk (15. Jh.): Liber monasterii sanctorum apostolorum Petri et Pauli in Erfordia (1r); verzeichnet im Katalog von 1783 als Nr. 183a–c; vgl. J. Theele, Die Handschriften des Benediktinerklosters S. Petri zu Erfurt. Ein bibliotheksgeschichtlicher Rekonstruktionsversuch, Leipzig 1920 (Nachdruck Nendeln 1968), S. 66 • nach Theele S. 157 auf dem Vorderdeckel des ursprünglichen Einbands außen und innen alte Signatur: A XXX sowie auf der Innenseite des Vorderdeckels altes Inhaltsverzeichnis • 1836 versteigert bei der Auktion der Bibliothek von Friedrich Gottlob Julius von Bülow († vor Mitte 1832), Stiftsregierungsrat in Beyernaumburg östlich von Sangerhausen in Sachsen-Anhalt • als Nr. 10 verzeichnet in Wolfgang Maximilian von Goethes Besitzliste Wien 1853 (Jena ThULB, Nachlass Wolfgang Maximilian v. Goethe, Mappe f. 40, Nr. 1:1, 8v) • Schreibsprache der Texte 71vb – 72ra, 122vb – 124vb, 126r unterer Rand, 126vb ostmitteldeutsch, teilweise mit starkem niederdeutschen Einschlag; 1ra – 28vb vereinzelt niederdeutsche Worterklärungen.
literature:
- Irina Denissenko, in: bescheidenheit. Deutsche Literatur des Mittelalters in Eisenach und Erfurt. Katalog zur Ausstellung in der Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha in der Universitätsbibliothek Erfurt vom 22. August bis 13. Oktober 2006, hg. v. Ch. Fasbender, Gotha 2006, S. 72 f. Nr. A. 4. 10
- Bettina Klein-Ilbeck und Joachim Ott, unter Mitarbeit von Gerhardt Powitz und Bernhard Tönnies: Die Handschriften der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena, Band 2: Die mittelalterlichen lateinischen Handschriften der Signaturreihen außerhalb der Electoralis-Gruppe, Wiesbaden 2009, S. 180-184