Kälbische Trauer-Geschicht/ Und Prophetisches Fewer-Gesicht: Welches nach der Anno 1683. den 6. Martii ... Zu Kalbe an der Saale/ In einem Feuer-Zeichen vorbedeuteten/ und bald darauff entstandenen Feuers-Brunst/ Denen Brandt beschädigten. Zur Erkäntniß der Sünden/ Lebens-Besserung und reichen Trost; Denen andern Zum Schröck/ Warnung/ Fürsichtigkeit und stetem Andencken; folgenden Sontag ... in öffentlicher Kirchversamlung/ nach Anleitung Prophetischer Worte ... vorgestellet/ und nunmehr zum Druck übergeben worden