Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Handschrift (Band mit mehreren Werken) |
Hauptsachtitel: | Ablassbriefe und Chronik des Deutschen Ordens |
FördererIn: | 2007744-0 |
Format: |
21,5 x 16 cm
|
Umfang: |
208 Bl.
|
Entstehungszeit: |
15. Jh. Ende (gegen 1498)
|
Schreibsprache: |
Deutsch
|
Beschreibstoff: |
Papier
|
Kodikologie: |
Lagen: 2 IV (16) + 16 VI (208)
|
Schriftraum: |
14-16 x 9-10 cm
|
Spaltenanzahl: |
einspaltig
|
Zeilenanzahl: |
20-28 Zeilen
|
Schrift: |
Kursive
|
Bestand: | Bibliotheca Electoralis » Handschriften |
Projekt(e): |
Bibliotheca Electoralis
|
Historische Systematik: |
15. Jahrhundert
|
Gattung: |
Chronik
|
besitzende Institution: | |
Förderer: | |
Signatur(en): |
Ms. El. phil. q. 2
|
Literatur: |
Franzjosef Pensel: Verzeichnis der altdeutschen und ausgewählter neuerer deutscher Handschriften in der Universitätsbibliothek Jena, Berlin 1986 (Deutsche Texte des Mittelalters 70/2; Verzeichnisse altdeutscher Handschriften in der Deutschen Demokratischen Republik; 2), S. 331 f.
|
Erstellt am: |
22.11.2012 - 12:19:20
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 22:03:37
|
BE-Nummer: | BE_1024 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00005209/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Einbandschmuck: |
Heller Lederband über Holz mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln; Kettenspuren auf hinterem Deckel
|