Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | (Druck) Werk |
Hauptsachtitel: | Antonii Mvsae Brasavoli Ferrariensis, Examen omnium Simplicium medicamentorum, quorum in officinis usus est. Addita sunt insuper Aristotelis Problemata, quæ ad stirpium genus, et oleracea pertinent |
Ansetzungssachtitel: | Examen omnium simplicium medicamentorum , quorum in officinis usus est |
DruckerIn: | 1037511573 |
DruckerIn: | 103756734X |
DruckerIn: | 1037511565 |
FördererIn: | 2007744-0 |
Autor(in): | 104222697 |
Umfang: |
[12] Bl., 542 S., [8] Bl
|
Erscheinungsdatum: |
1537
|
Druckort (Vorlage): |
Lugduni
|
Druckort (deutsch): |
Lyon
|
Fingerprint: |
ueel a-cæ empo dese 3 1537R
|
Herkunft des Fingerprints: |
Fingerprint nach Ex. der ThULB Jena
|
Anmerkung: |
Dieser Druck kann mit der uns gegenwärtig zur Verfügung stehenden Scantechnik nicht digitalisiert werden. Eine Überprüfung erfolgt jährlich.
Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lvgdvni, Svb Scvto Coloniensi, Apvd Ioannem Et Franciscvm Frellaeos, Fratres. M. D. XXXVII. Kolophon: Lvgdvni, Excudebat Ioannes Barbous, aliàs Le Normand, Anno M. D. XXXVII. Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: [alpha]8, [beta]4, a-z8, A-M8 |
Bestand: | Bibliotheca Electoralis » Prints » Botanica |
Projekt(e): |
Bibliotheca Electoralis
|
DDC: |
580 Pflanzen (Botanik)
615 Pharmakologie, Therapie
|
besitzende Institution: | |
Förderer: | |
Signatur(en): |
8 Bot.IX,1(1)
|
Erstellt am: |
28.01.2009 - 16:37:05
|
Letzte Änderung: |
20.05.2020 - 08:23:23
|
Quelle (OPAC): | 227826612https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=227826612 |
BE-Nummer: | BE_0835 |
Bibliographischer Nachweis: |
SBN On-line IT\ICCU\CFIE\000119
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.