Ursprünglicher letzter Titel des Sammelbandes (Nr. 5) ist die im 19. Jh. aus dem Band entnommene, separat verwahrte Handschrift Ms. El. q. 10/2:
https://archive.thulb.uni-jena.de/hisbest/receive/HisBest_cbu_00019556
Ursprüngliche Position der Hs. mit Leerblättern (nicht digitalisiert) aufgefüllt.