Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Handschrift (Werk) |
Titel: | De baculo Jacob |
FördererIn: | 2007744-0 |
Abstract/Inhaltsangabe: |
Lat. und dt. De compositione baculi jacobi, quem et instrumentum geometrie vocitamus, per quod faciliter altitudines distantiamque rerum omnium ... (46v) Dt. Übersetzung: Ist eyn instrument gezogen uß der kunst geometria, dar mit man mist eynes dinges he unn breyt, auch wy weyt eyn ding von dem andern sey ...-... was dan zwischen in bayden ist, das ist dy hee. - Zinner, Instrumente, S. 207- 210. - 47rv Als Nachtrag angeschlossen kurze, vorwiegend MEDIZINISCHE REZEPTE, lat. und dt., u.a.: Contra struma [sic] que in collo generatur, Ad probandam virginitatem. - Für 47v vgl. auch 33rv.
|
Schreibsprache: |
Latein
Deutsch
|
Folio/Seite: |
46r - 47r
|
Bestand: | Bibliotheca Electoralis » Handschriften |
Projekt(e): |
Bibliotheca Electoralis
|
Gattung: |
Astronomie
|
besitzende Institution: | |
Förderer: | |
Erstellt am: |
04.04.2012 - 11:55:10
|
Letzte Änderung: |
20.05.2020 - 08:42:22
|
URN: | urn:nbn:de:urmel-0cf0ab58-ef7a-410c-8a87-a90035254eb04-00004464-1048 |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.