Die Handschrift steht im Zusammenhang mit dem Wittenberger Aufenthalt des Petrus Ravennas, der dort 1503 - 1506 Vorlesungen hielt (Widmungsexemplar für Friedrich den Weisen ?) • auf dem Vorderdeckel Pergamenttitelschild des 16. Jh.: Compendium Iuris Civilis Ravennatis; Signatur P 72, entspricht der Erwähnung im Katalog Jena 1, 90r • Rückensignatur 12 • ebenfalls erwähnt in den Katalogen Wittenberg 3 C, 10r: Petri Ravennatis compendium iuris civilis scriptum, und Jena 4, 159r als 6 • auf den gelben Schnitten umlaufend (in Capitalis): COMPENDIVM IVRIS CIVILIS PRO ILLVSTRISSIMO PRINCIPE FOEDERICO ELECTORE; dahinter die nachgetragene Zahl 1762.
-- Johann Christoph Mylius, Memorabilia Bibliothecae Academicae Jenensis sive Designatio codicum manuscriptorum in ilia bibliotheca et librorum impressorum plerumque rariorum, Jena/Weißenfels 1746, S. 391 - 392 Nr. 110.
-- Paul Oskar Kristeller, Iter Italicum. Accedunt alia itinera. A finding list of uncatalogued or incompletely catalogued humanistic manuscripts of the Renaissance in Italian and other libraries, Bd.3 (Alia Itinera 1): Australia to Germany, London/Leiden 1983, S. 409.
-- 450 Jahre Hohe Schule Jena, Katalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 18. Oktober bis 8. November 1998 im Senatssaal der Friedrich-Schiller-Universität, hrsg. vom Rektor der Friedrich-Schiller-Universität, Jena 1998, S. 79 - 80.
-- Bernhard Tönnies, Die Handschriften der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena, Band 1: Die mittelalterlichen lateinischen Handschriften der Electoralis-Gruppe, Wiesbaden 2002, S. 252 - 253.
braunes Kalbsleder mit Streicheisenlinien, Einzel- und Rollenstempeln über Holz
Cover description:
Brauner Kalbslederband der Zeit über Holz, mit Streicheisenlinien (Streifenrahmen, hinten auch Rautenmuster), Rollenstempel und Einzelstempeln, Arbeit der Werkstatt "Wittenberg kl. Rautengerank II"; verwendet sind u.a. die Stempel Schunke Blattwerk 386, Ranke 151 (zur Werkstatt vgl. Schunke 2, S. 290) • 2 Schließen verloren; Kettenspuren am Rückdeckel oben.
Stamp:
Schunke Blattwerk 386
Schunke Ranke 151
clasp / application:
2 Schließen verloren; Kettenspuren am Rückdeckel oben