Proprium de Tempore. 1rv: Dominica VIII. post Pentecosten. Cursus monasticus. Responsorien weitgehend übereinstimmend mit CAO[Corpus Antiphonalium Offcii, editum a R. - J. HESBERT adjuvante R. PRÉVOST, Bd. 1 u. 2 (Rerum Ecclesiasticarum Documenta, Series Maior, Fontes 7/8), Rom 1963/65.] 2,Nr. 144, Textzeuge R u. H (deutsch). Lectiones: 1rv: Haimo Halberstadiensis (?), Homiliae de Tempore, Hom. CXX (Paraphrase); vgl. PL [MIGNE, J. - P., Patrologiae cursus completus sive bibliotheca universalis [...] omnium ss. Patrum (Patrologia Latina), 222 Bde., Paris 1841 - 64.] 118, 642C; II Sm 15, 2 - 32.
Format:
(340) x 275 mm
Extent:
Einzelblatt
date of orgin:
1. Hälfte 13. Jh.
date of secondary:
23.05.2005
place of orgin:
Deutschland (zisterziensisch)
material type:
Pergament
codicology:
Einzelblatt; beginnt 1r: hominem cognoscere possis; (340) x 275 mm; Schriftraum (285) x 215 mm; 2 Spalten; 32 Zeilen erhalten. Frühgotische Minuskel; dunkelbraune Tinte; Textergänzungen von dems. Schreiber; zisterziensische Interpunktion; starke formale Übereinstimmung mit Lat. liturg. V 4 mit Ausnahme der Tinte (dort schwarz). Rubriziert; auf 1r Rest einer 6zeiligen rot-grünen I-Initiale mit Halbpalmettenverzierung; Quadratnotation auf 4 roten Linien, c-, b- u. h-Schlüssel.
Bl. oben beschnitten (Textverlust); 1v nachgedunkelt u. fleckig; Rubrizierung nur noch schwach erkennbar; diente als Akteneinband (350x110 mm); Aufschrift: 1563.
Literature:
Endermann, Heike; Eifler, Matthias. - S. 102, Nr. 163. - In: Bestandskatalog zur Sammlung Handschriften- und Inkunabelfragmente des Schlossmuseums Sondershausen / Hrsg. im Auftr. des Schlossmuseums von Gerlinde Huber-Rebenich und Christa Hirschler. Bearb. von Matthias Eifler, Almuth Märker und Katrin Wenzel unter Mitarb. von Heike Endermann. - Sondershausen : Schlossmuseum, 2004. - 154 S. : Ill. - (Sondershäuser Kataloge ; 3). - ISBN 3-00-014495-1