1rv: Stephanus Leodiensis, Vita Lamberti Leodiensis (Vita quarta); Ed. MGH (Monumenta Germaniae Historica, Hannover u. a. 1826ff.) SRM 6, S. 390, Z. 25 - S. 391, Z. 14.
Format:
175 (urspr. 220) x 100 urspr. 150) mm
Extent:
Einzelblatt
date of orgin:
2. Hälfte 12. Jh.
date of secondary:
27.05.2005
place of orgin:
Deutschland
material type:
Pergament
codicology:
Einzelblatt; beginnt 1r: ad hec vir venerabilis dixit; 175 (urspr. 220) x 100 urspr. 150) mm; Schriftraum 145 (urspr. 175) x 85 (urspr. 105) mm; 16-17 Zeilen erhalten. Carolino-Gotica; braune Tinte.
Bl. oben u. li. beschnitten (Textverlust); diente als Akteneinband; Aufschrift: Register Decani [spiritu]ali de Jechaburg [sic]. Stempel 1; moderne Aufschrift (Fürstl. Schwarzburg. Landesbibliothek Sondershausen): o. S. 47.
Literature:
Eifler, Matthias. - S. 66, Nr. 41. - In: Bestandskatalog zur Sammlung Handschriften- und Inkunabelfragmente des Schlossmuseums Sondershausen / Hrsg. im Auftr. des Schlossmuseums von Gerlinde Huber-Rebenich und Christa Hirschler. Bearb. von Matthias Eifler, Almuth Märker und Katrin Wenzel unter Mitarb. von Heike Endermann. - Sondershausen : Schlossmuseum, 2004. - 154 S. : Ill. - (Sondershäuser Kataloge ; 3). - ISBN 3-00-014495-1