Gesänge der Messe. 1rv: Feria VI. post Dominicam Passionis (Communio); Dominica in Palmis (Prozessionsgesänge) // 2rv: Feria III. Maioris Hebdomadae (Introitus, Graduale, Offertorium, Communio); Feria IV. Maioris Hebdomadae (Introitus, Graduale). Gesänge s. AMS (Antiphonale Missarum sextuplex, édité par R.-J. HESBERT, d´après le graduel de Monza et les antiphonaires de Rheinau, du Montblandin, de Compiègne, de Corbie et de Senlis, Rom 1935, ND Freiburg i. Br. 1985.), Nr. 72, 75, 76 u. 213b.
Format:
330 x 220 mm
Extent:
Doppelblatt
date of orgin:
um 1200
date of secondary:
25.05.2005
place of orgin:
Deutschland (zisterziensisch)
material type:
Pergament
codicology:
Doppelblatt; beginnt 1r: Ne tradideris me; 330 x 220 mm; rote Foliierung 1v: xlviii, 2v: liii; 3. Doppelbl. einer Lage; Schriftraum 240 x 160 mm; 10 Zeilen. Textualis; braune Tinte. Rubriziert; 1zeilige rote Lombarden, z. T. mit grünem Palmettenfleuronnée; 1zeilige einfache Cadellen mit rotem Zierstrich; 2zeilige rote Initialen mit roter u. grüner Verzierung; deutsche Neumen auf 4 Linien, rote f- u. grüne c-Linie, c-Schlüssel.
Bl. 2 beschädigt u. fleckig (Textverlust); diente als Einband. Stempel 3 (F. Schwarzburg. Sondersh. Landesarchiv).
Literature:
Wenzel, Katrin. - S. 97, Nr. 143. - In: Bestandskatalog zur Sammlung Handschriften- und Inkunabelfragmente des Schlossmuseums Sondershausen / Hrsg. im Auftr. des Schlossmuseums von Gerlinde Huber-Rebenich und Christa Hirschler. Bearb. von Matthias Eifler, Almuth Märker und Katrin Wenzel unter Mitarb. von Heike Endermann. - Sondershausen : Schlossmuseum, 2004. - 154 S. : Ill. - (Sondershäuser Kataloge ; 3). - ISBN 3-00-014495-1