Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | (Druck) Werk |
Hauptsachtitel: | Kurtze || Auslegung der || Episteln/ so auff die || Sontag/ durchs gan=||tze jar/ jnn der Kirchen || gelesen werden.|| Fuer die arme Pfarherrn vnd || hausveter gestellet/ durch || Antonium Coruinum.|| |
Ansetzungssachtitel: | Kurtze Auslegung der Episteln, so auff die Sontag, durchs gantze jar, inn der Kirchen gelesen werden |
Förderer: | |
BeiträgerIn: | 118575449 |
DruckerIn: | 115690387 |
FördererIn: | 2007744-0 |
Autor(in): | 118670182 |
Format: |
8 ̊
|
Illustrationsangabe: |
Titeleinfassung., Ill. (Holzschn.)
|
Umfang: |
[12], 129[=131], [6], 167, [7] Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1537
|
Druckort (Vorlage): |
Wittemberg
|
Druckort (deutsch): |
Wittenberg
|
Fingerprint: |
isn) inen ieu- dewe 3 1537A
|
Herkunft des Fingerprints: |
Fingerprint nach Ex. der ThULB Jena
|
Anmerkung: |
Nur Teil 2 (167, [8] Bl.)
Beiträger: Luther, Martin Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittemberg.|| 1537.||(Gedruckt ... || durch Georgen || Rhaw.||) [2 Teile] |
Bestand: | Bibliotheca Electoralis » Prints » Theologia |
Projekt(e): |
Bibliotheca Electoralis
|
DDC: |
227 Briefe
230 Christentum, Christliche Dogmatik
252 Predigttexte
|
besitzende Institution: | |
Signatur(en): |
8 Theol.XXXIV,4(2)
|
Erstellt am: |
28.01.2009 - 16:37:05
|
Letzte Änderung: |
09.03.2022 - 12:08:14
|
Quelle (OPAC): | 567269981https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=567269981 |
Link zum OPAC (elektronische Ausgabe): | 1011155001https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=1011155001 |
Vorgänger PPN: | 562202420 |
BE-Nummer: | BE_0799 |
VD16: | VD16 C 5364 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-cdfdc176-fe60-45a3-84ff-fadcde0f47925-00003991-03075 |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.