Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | (Druck) Werk |
Hauptsachtitel: | IN HOC LI=||BELLO HAEC INSVNT.|| DE TRACTANDIS EQVIS || siue hippokomikos.|| CONVERSIO LIBELLI XENOPHON=||tis de Re equestri in Latinum.|| HISTORIOLA REI NVMMARIAE,|| siue de nomismatis Graecorum et || Latinorum.|| AVTORE IOACHIMO CA=||merario Pabergensi.|| |
Ansetzungssachtitel: | In Hoc Libello Hæc Insunt |
DruckerIn: | 119767325 |
DruckerIn: | 118635808 |
FördererIn: | 2007744-0 |
Autor(in): | 118518569 |
Format: |
8°
|
Umfang: |
[[4], 71 Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1539
|
Druckort (Vorlage): |
Tvbingae Sveuorum
|
Druckort (deutsch): |
Tübingen
|
Fingerprint: |
ræid iso- osn- quda 3 1539R
|
Herkunft des Fingerprints: |
Fingerprint nach Ex. der ThULB Jena
|
Anmerkung: |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ELABORATA TVBINGAE SVE=||uorum ab Vlricho Morhardo.|| An.M.D.XXXIX.||
1. enth. Werk: Camerarius, Joachim d.Ä.: Historiola rei nummariae sive de nomismatis Graecorum et Latinorum. (VD16 C 442) 2. enth. Werk: Xenophon: De re equestri <lat.>. (VD16 X 68) Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: A-K8 [Bl. K8 leer] |
Bestand: | Bibliotheca Electoralis » Prints » Philologia |
Projekt(e): |
Bibliotheca Electoralis
|
DDC: |
880 Griechische Literatur; Klassische griechische Literatur
|
besitzende Institution: | |
Förderer: | |
Signatur(en): |
8 Phil.II,112(2)
|
Erstellt am: |
28.01.2009 - 16:37:05
|
Letzte Änderung: |
20.05.2020 - 08:18:13
|
Quelle (OPAC): | 567764605https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=567764605 |
BE-Nummer: | BE_0744 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-189f0551-3b48-4b51-9802-2444e67612144-00003166-4359 |
Bibliographischer Nachweis: |
VD16 C 534
VD16 C 442 %enth. Werk
VD16 X 68 %enth. Werk
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
118518569; 119767325
118635808; 119767325