Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Datierung (Text): |
1527
|
Ausstellungsort (GND): | 4066640-2 |
Wichtige Personen: | 118580485 |
Wichtige Personen: | 118671928 |
Verweis auf andere Quellen: |
FB Gotha: 03 - Hg. 8° 10677 (01)
VD16 M 2591 : Digitalisat der Staatsbibliothek Berlin: Dg 2130
|
Verweis auf andere Quellen (Link): | http://nbn-resolving.de/urn/res...
http://resolver.staatsbibliothe... |
Verweis auf andere Schaufensterdokumente: | |
Literatur: |
Zur Provenienzgeschichte: Paasch, Katrin, Die Bibliothek des Johann Christian von Boineburg: ein Beitrag zur Bibliotheksgeschichte des Polyhistorismus. - Berlin : Logos, 2005 (bes. Kap. III,2 und IV).
|
Territorialherrschaft: |
Sachsen
|
Bemerkung: |
Handschriftlicher Besitzeintrag Veit Dietrichs.
VD16 M 2591 identisch mit VD16 M 2590, Unterschied: fehlende Leerseiten. Siehe dazu: Helmut Claus: Melanchthon-Bibliographie 1510-1560, Tbd. 1, 1527.48 und 1527.49 |