This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Access to Figures denied
Proper title: |
Rübenernte
|
Photographer: | 189494255 |
Holding Organisation: | |
Date: |
1958
|
Classified date: |
1955-1960
|
Location of Collection (GND): | 4644823-8 |
Place (GND): | 4035338-2 |
Inventory: |
LVR
|
Project(s): |
Erntearbeit
|
Location: |
Deutschland
|
Iconography: |
Inhalt: Zwei Frauen ernten Runkelrüben. Die linke Frau ist gebückt, die rechte Frau steht und schaut auf die geernteten Rüben. Beide tragen Arbeitskleider und Handschuhe. Im Hintergrund sind weite Ackerflächen zu sehen. Kontext: Die Rübenernte war bis um 1900 Handarbeit. Eine erste Erleichterung bildeten die von Pferden gezogenen Erntegeräte. Diese zogen in einem ersten Schritt einen Köpfschlitten über die Rüben, der die Blätter abtrennte. Anschließend hob ein Roder die Rüben aus dem Boden, die dann händisch aufgelesen werden konnten. Mayen-Kehrig, 1958
|
Note: |
Inhaber der Nutzungsrechte: Landschaftsverband Rheinland, Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
|
Origin: |
Sammlung Josef Ruland
|
Art form: |
Fotografie
|
Material type: |
Diapositiv
|
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00024285/manifest |
Keywords: |
Ernte, Ackerfläche, Futterrübe
|
License: | |
Created at: |
07/13/2020 - 16:02:07
|
Last changed: |
11/23/2020 - 19:59:52
|
MyCoRe ID: |