This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Access to Figures denied
Proper title: |
Getreideernte
|
Photographer: | 189494255 |
Holding Organisation: | |
Date: |
1958
|
Classified date: |
1955-1960
|
Location of Collection (GND): | 16017005-9 |
Place (GND): | 4644823-8 |
Inventory: |
LVR
|
Project(s): |
Erntearbeit
|
Location: |
Deutschland
|
Iconography: |
Inhalt: Ein Mann, eine Frau und ein Junge bei der Getreideernte. Der Junge steht vor einer Getreidehocke. Der Mann, mit kurzärmligem Hemd bekleidet, steht ebenfalls neben der Hocke und schaut zur Frau. Die Frau trägt Schürze und ein weißes Kopftuch. Auf dem Feld sind Getreidehaufen zu sehen. Im Hintergrund ist eine hügelige Landschaft zu erkennen. Kontext: Nach dem Mähen des Getreides wurde es zu Garben zusammengebunden und anschließend zu Hocken aufgestellt. So trocknete das Getreide, bevor es abschließend zum Hof gebracht und dort gedroschen wurde. Zwar verbreiteten sich nach dem Zweiten Weltkrieg zunehmend auch in Deutschland Erntemaschinen, doch fanden diese aufgrund kleinteiliger Anbauflächen, hoher Anschaffungskosten und einer auf Nebenerwerb gerichteten Landwirtschaft nur verzögert Einzug in ländliche Regionen. Mayen-Kehrig, 1958
|
Note: |
Inhaber der Nutzungsrechte: Landschaftsverband Rheinland, Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
|
Origin: |
Sammlung Josef Ruland
|
Art form: |
Fotografie
|
Material type: |
Diapositiv
|
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00024281/manifest |
Keywords: |
Getreide, Ernte
|
License: | |
Created at: |
07/13/2020 - 15:09:19
|
Last changed: |
11/23/2020 - 19:59:52
|
MyCoRe ID: |