Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel (Ansetzung): |
Diederichs-Graphik 1889
|
Titel (Vorlage): |
Einbandzeichnung zu "Das deutsche Gesicht", 1926
Titelzeichnung zu Gustav Wolf, Creaturen, 1925
|
Künstler(in): | 118769863 |
besitzende Institution: | |
Förderer: | |
Entstehungsdatum: |
1925
|
Gemeinfrei ab: |
Montag, 1. Jan. 2018
|
Zeitraum (von): |
1925
|
Zeitraum (bis): |
1926
|
Bestand: |
Sammlung Diederichs
|
Projekt(e): |
Sammlung Diederichs
|
Signatur: |
Diederichs-Graphik 1889
|
Standort: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Maße: |
I: 20,5 x 13,8 cm
II: 7,3 x 19,1 cm |
Bemerkung: |
Gustav Wolf war der Lieblingskünstler von Diederichs in den (frühen) 20er Jahren. Er übernahm 1919 Bücher und Mappen des 20 Jahre jüngeren Künstlers aus dem Umfeld von Richard Benz in seinen Verlag und warb nachdrücklich für dessen Graphisches Werk (so ein 4-seitiger Prospekt)mit dem Auszug eines Artikels Kurt Karl Eberleins in der "Tat" 1919, Heft 7: "... ein Beispiel der neuen Kunst, die wieder eine Weltanschauung, eine Religion und ein Bekenntnis ist. Hier wird endlich wieder ein Weltbild deutlich, ein kosmisch-mythisches Bild, das im alten Sinne Dolmetscher, Wort und Gleichnis ist." Der kosmische Löwe war Diederichs eine besondere Freude.
II: Der rot gedruckte Einbandtitel zu 25 Zeichnungen des Künstlers ist von den Einband ausfüllenden, ausdrucksstarken Begriffen in schwarzer Schrift umgeben. |
Gattung/Technik: |
Federzeichnung
|
Material: |
Karton
Papier
|
DDC: |
096 Bücher mit besonderen Illustrationen
740 Zeichnen, Kunsthandwerk
760 Grafische Verfahren; Druckverfahren, Drucke
|
Referenzen/Sekundärliteratur: | 145905721 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00010252/manifest |
Lizenz: | |
Erstellt am: |
22.01.2014 - 13:41:15
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:28:01
|
MyCoRe ID: |