Fette Fraktur, Strukturierung durch balkenartige Linien. Das Titelwort plakativ und in sehr großen Graden, in einer Art gotischen Grotesk in absteigender Letterngröße. Bleistiftvorzeichnungen und -anmerkungen. Deckweißkorrekturen.
Note:
In Rot-Grau-Verteilung auf leicht grauem Umschlag; der Titel auf der Vorderseite und der untere Balken, Verfassername und Titel auf dem Buchrücken, ebenso die obere und untere Linie in Rot.