Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel (Ansetzung): |
Diederichs-Graphik 1718
|
Titel (Vorlage): |
Buchleiste zu Carl Meinhof, "Afrikanische Märchen", 1917 (I)
Buchleiste zu Paul Hambruch, "Südseemärchen", 1916 (II)
|
IllustratorIn: | 1049541073 |
besitzende Institution: | |
Förderer: | |
Entstehungsdatum: |
1917
|
Zeitraum (von): |
1916
|
Zeitraum (bis): |
1917
|
Bestand: |
Sammlung Diederichs
|
Projekt(e): |
Sammlung Diederichs
|
Signatur: |
Diederichs-Graphik 1718
|
Standort: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Maße: |
I: 6,1 x 22,1 cm
II: 9,2 x 25,9 cm |
Ikonographie: |
I: Flechtmuster in Streifen als Hintergrund für Tiere. S. dazu "Verzeichnis und Erklärung der Abbildungen" ("Afrikanische Märchen", S. 336): "5. Verzierung eines Holzstabes aus Kamerun, Vogel und Antilope darstellend. Seite 153." Bleistiftnotizen: "Br. 6 cm" (im Buch: 8,5 cm); "Märchen 33-43", "Westafrikanische Bantu".
II: Schräg oder senkrecht gestreifter Hintergrund bzw. Ausmalung der Figuren. S. "Verzeichnis und Erklärung der Abbildungen" ("Südseemärchen", S. 354): "155. Verzierung eines Hausbalkens aus Palau, der die Geschichte Nr. 35 erläutert. Die Zeichnung ist in einfachen Umrissen in das Holz eingeritzt; die Flächen werden bunt ausgemalt, schwarz, gelb und rot; die vertieften Linien mit Kalk weiß ausgestrichen. Der Augenblick ist dargestellt, wie Rengais das Ei findet. Die Nähe des tiefen Wassers wird durch das segelnde Boot angedeutet; der Vogel stellt die Seeschwalbe vor." Bleistiftnotizen: zur Verkleinerung "auf 8, 5 cm Breite"; "Kopfleiste für Mikronesien". |
Bemerkung: |
I: Die Märchen sind auf neun geographische Bereiche verteilt; diese Kopfleiste leitet den 5. Abschnitt ein, Märchen 34-44.
II: Die Märchen sind nach vier geographischen Bereichen gegliedert; jeder dieser Abschnitte wird durch eine Kopfleiste eingeführt. Diese Leiste leitet die Märchen aus Mikronesien ein, Märchen 35-54. |
Gattung/Technik: |
Tuschzeichnung
|
Material: |
Papier
Karton
|
DDC: |
096 Bücher mit besonderen Illustrationen
740 Zeichnen, Kunsthandwerk
760 Grafische Verfahren; Druckverfahren, Drucke
|
Referenzen/Sekundärliteratur: | 133526615189741406311284493196579147133526593311294545219292701 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00009448/manifest |
Lizenz: | |
Erstellt am: |
23.09.2013 - 16:59:55
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:29:57
|
MyCoRe ID: |