This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Proper title: |
Diederichs-Graphik 1714
|
Formal title: |
Entwurf Frontispiz zu Carl Meinhof, "Afrikanische Märchen", 1917
|
Illustrator: | 1049541073 |
Holding Organisation: | |
Patron: | |
Date: |
1917
|
Inventory: |
Sammlung Diederichs
|
Project(s): |
Sammlung Diederichs
|
Shelfmark: |
Diederichs-Graphik 1714
|
Location: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Dimensions: |
32,5 x 20,3 cm
|
Iconography: |
Großes Bildfeld mit frontal stehendem König und knieenden Untertanen im Halb- bzw. Viertelprofil; mit Blüten, Punkten und zwei Profilen (von Blaßhäutigen) dekorierter Hintergrund; darunter sockelartig eine Leiste mit Tiermasken; um beide Felder eine schmale Zierrahmung. S. "Titelbild" im"Verzeichnis und Erklärung der Abbildungen“ ("Afrikanische Märchen", S. 336): "Reliefplatte aus Bronze von Benin im Nigerdelta. Etwa 17. Jahrhundert. Darstellung des sitzenden Königs nebst zwei knieenden Begleitern, die ihm nach der Sitte die Arme halten. Oben die Köpfe von zwei Portugiesen. Die Portugiesen knüpften die ersten Beziehungen mit Benin an. Die unten angefügte Leiste zeigt Leoparden= und Krokodilköpfe, die in der Beninkunst eine große Rolle spielen." Bleistiftnotizen: "8,6 cm breit"; "3702/6"; über der Zeichnung: "dem Titel gegenüber" in der Handschrift von Eugen Diederichs.
|
Note: |
Die Zierleiste des Titelbilds wird auch für den gegenüberstehenden Innentitel verwendet und vereinheitlicht die an sich etwas disparate Doppelseite.
|
Art form: |
Tuschzeichnung
|
Material type: |
new entry
|
DDC: |
096 Bücher mit besonderen Illustrationen
740 Zeichnen, Kunsthandwerk
760 Grafische Verfahren; Druckverfahren, Drucke
|
Reference/Secondary literature: | 133526615022273824311284493 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00009446/manifest |
License: | |
Created at: |
09/23/2013 - 16:59:55
|
Last changed: |
11/23/2020 - 20:23:19
|
MyCoRe ID: |