Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel (Ansetzung): |
Diederichs-Graphik 1745
|
Titel (Vorlage): |
Entwurf Löwensignet zu Paul Hambruch, "Malaiische Märchen", 1922
|
IllustratorIn: | 1049541073 |
besitzende Institution: | |
Förderer: | |
Entstehungsdatum: |
1921
|
Bestand: |
Sammlung Diederichs
|
Projekt(e): |
Sammlung Diederichs
|
Signatur: |
Diederichs-Graphik 1745
|
Standort: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Maße: |
20,4 x 25,3 cm
|
Ikonographie: |
Das Löwensignet variiert das Signet für die Reihe "Die Märchen der Weltliteratur", das F. H. Ehmcke 1912 für die "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm entwickelt hatte: Der Löwe, dem Thema ornamental in Mähne, Schweif und Haltung angepasst, bewegt sich über halbkreisförmig angeordneten üppig blühenden Pflanzen, zwischen den Vorderpfoten zwischen den Pfoten ein Buch mit sechszackigem Stern.
|
Bemerkung: |
Im Buch auf dem Schmutz- bzw. Reihentitel auf 4,5 x 5,5 cm verkleinert. Klischeeanfertigung laut "Klischee-Abzüge" (1478a) vom 7. 7. 1921.
|
Gattung/Technik: |
Tuschzeichnung
|
Material: |
Papier
|
DDC: |
096 Bücher mit besonderen Illustrationen
740 Zeichnen, Kunsthandwerk
760 Grafische Verfahren; Druckverfahren, Drucke
|
Referenzen/Sekundärliteratur: | 133526658022273824 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00009430/manifest |
Lizenz: | |
Erstellt am: |
23.09.2013 - 16:59:55
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:29:33
|
MyCoRe ID: |