Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel (Ansetzung): |
Diederichs-Graphik 1571
|
Titel (Vorlage): |
Titelrahmen zu Maxim Gorjki, Gesammelte Erzählungen, 1901-02
|
Künstler(in): | 118624946 |
besitzende Institution: | |
Förderer: | |
Entstehungsdatum: |
1901
|
Bestand: |
Sammlung Diederichs
|
Projekt(e): |
Sammlung Diederichs
|
Signatur: |
Diederichs-Graphik 1571
|
Standort: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Maße: |
I: 16,9 x 10,6 cm
II: 16,5 x 10,5 cm |
Ikonographie: |
Rahmen aus Ästen mit kräftiger Kopf- und Fußleiste.
I: Eingeklebtes Foto des Verfassers, signiert vom Fotografen, linear gerahmt, mit Farbstift durchstrichen. II: Bleistiftvorzeichnung, Klebespuren, unteres Feld mit blauen Strichen (durchstrichenes Löwenklischee?). Bleistiftnotizen. |
Bemerkung: |
Titelrahmung für alle Bände; Doppeltitel nur in Band I, "Einst im Herbst", mit der Fotografie des Verfassers als Frontispiz, im Buch auf Fotopapier mit zwischengelegtem Seidenpapier; die Rahmen in Blassgrün.
Deutlich wird die - damals ganz neue - strukturierende Idee des Titelrahmens rechts im Vergleich zum linken: Über den ins Binnenfeld reichenden Ästen stehen im Buch Verfasser und Übersetzer wie der Titel, darunter, in kleinerem Grad Buchkünstler, Verlagssignet (von J. V. Cissarz, in rechteckigem Rahmen) und Verlagsangaben. |
Gattung/Technik: |
Tuschzeichnung
|
Material: |
Papier
|
DDC: |
096 Bücher mit besonderen Illustrationen
740 Zeichnen, Kunsthandwerk
760 Grafische Verfahren; Druckverfahren, Drucke
|
Referenzen/Sekundärliteratur: | 281681473770279244134576470616906048134576497568718089616924577 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00009232/manifest |
Lizenz: | |
Erstellt am: |
23.09.2013 - 16:59:55
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:25:55
|
MyCoRe ID: |