This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Proper title: |
Diederichs-Graphik 1138
|
Formal title: |
Frontispiz zu Kungfutse, "Gespräche", 1910
Frontispiz zu "Die Grundworte des indischen Monismus aus den Upanishads des Veda", 1914
|
Artist: | 118609718 |
Holding Organisation: | |
Patron: | |
Date: |
1906
|
Public Domain from: |
Friday, 1. Jan 2027
|
from: |
1906
|
to: |
1910
|
Inventory: |
Sammlung Diederichs
|
Project(s): |
Sammlung Diederichs
|
Shelfmark: |
Diederichs-Graphik 1138
|
Location: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Dimensions: |
I: 14 x 11,4 cm
II: 16,3 x 12,3 cm |
Iconography: |
I: Zeichnung eines chinesischen Weisen mit Schriftzeichen. Bleistiftnotizen: "rund beklotzen" und zur Bemaßung ("5,5 cm").
II: Klischeeabzug mit Deckweißkorrekturen. Bleistiftnotizen: "wenig verkleinern", "nicht reproduziert!" |
Note: |
I: Als Frontispiz verkleinert, wie der Haupttitel auf der rechten Seite in einen Kreis gesetzt. Rückseitiger Hinweis: "Das auf der linken Titelseite befindliche Bildnis von Konfuzius ist nach einem Abklatsch einer Steintafel zu Küfu gezeichnet. Diesen Abklatsch hat der Verfasser an Ort und Stelle anfertigen lassen. Die chinesischen Schriftzeichen neben dem Kopf bedeuten Lun Yü." Der in der Graphiksammlung nicht vorhandene Rahmen des Doppeltitels ist von außerordentlicher Feingliedrigkeit und ornamentaler Fülle.
II: Vgl. GSA 1118. |
Art form: |
Tuschzeichnung
|
Material type: |
Papier
|
DDC: |
096 Bücher mit besonderen Illustrationen
740 Zeichnen, Kunsthandwerk
760 Grafische Verfahren; Druckverfahren, Drucke
|
Reference/Secondary literature: | 312821085322609402134091752771844204587838973 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00009192/manifest |
License: | |
Created at: |
09/23/2013 - 16:59:55
|
Last changed: |
11/23/2020 - 20:25:27
|
MyCoRe ID: |