Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel (Ansetzung): |
Diederichs-Graphik 1117
|
Titel (Vorlage): |
Zeichnungen zu "Die Grundworte des indischen Monismus aus den Upanishads des Veda", 1914
|
Künstler(in): | 118609718 |
besitzende Institution: | |
Förderer: | |
Entstehungsdatum: |
1906
|
Gemeinfrei ab: |
Freitag, 1. Jan. 2027
|
Zeitraum (von): |
1906
|
Zeitraum (bis): |
1909
|
Bestand: |
Sammlung Diederichs
|
Projekt(e): |
Sammlung Diederichs
|
Signatur: |
Diederichs-Graphik 1117
|
Standort: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Maße: |
I: 13,8 x 11 cm
II: 7,9 x 18,1 cm III: 8,9 x 18,1 cm |
Ikonographie: |
I: Stilisiertes schwarzgrundiges Pflanzenornament in Mandorlaform. Bleistiftnotizen zur Größe ("7 cm hoch") und Klischeequalität ("Hartzink"), mit Datierung (7. 11. 12.) und dem Hinweis "für Einband Eberhardt, Der Weisheit letzter Schluß".
II: Schmaler, rechteckiger Rahmen für "Mandukya / Karika" mit eingeklebtem Titel. Bleistiftnotizen "Überschrift für Gedicht", "Schrift skizziert" (Handschrift Schneidlers), "fällt am Besten fort". III: Schmaler Rahmen für den dreizeiligen, aufgeklebten Titel: "Schöpfungs:/Hymnus / Dirghatamas". Bleistiftnotizen zur skizzierten Schrift und zum Wegfall der Zeichnung. Deckweißkorrekturen. |
Bemerkung: |
I: Das Symbol wird als Frontispiz verwendet, aber auch signetartig, farblich angepasst, für die Marmorpappbände Paul Eberhardts: das oben genannte mit dem Untertitel "Die Religion der Upanishads im Sinne gefasst" und "Das Rufen des Zarathustra" (1912 bzw. 1913).
II/III: Im Buch nicht verwendet; die neue Kapitelstruktur weist darauf hin, dass die Zeichnungen vor dem Satz entstanden. |
Gattung/Technik: |
Tuschzeichnung
|
Material: |
Karton
Papier
|
DDC: |
096 Bücher mit besonderen Illustrationen
740 Zeichnen, Kunsthandwerk
760 Grafische Verfahren; Druckverfahren, Drucke
|
Referenzen/Sekundärliteratur: | 146557905146558286195807480195807456601906101195119592 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00009190/manifest |
Lizenz: | |
Erstellt am: |
23.09.2013 - 16:59:55
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:25:27
|
MyCoRe ID: |