This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Proper title: |
Diederichs-Graphik 1194
|
Formal title: |
Innentitelzeichnung zu "Indische Sagen", 1913
|
Artist: | 118609718 |
Holding Organisation: | |
Patron: | |
Date: |
1912
|
Public Domain from: |
Friday, 1. Jan 2027
|
from: |
1912
|
to: |
1913
|
Inventory: |
Sammlung Diederichs
|
Project(s): |
Sammlung Diederichs
|
Shelfmark: |
Diederichs-Graphik 1194
|
Location: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Dimensions: |
23,7 x 17 cm
(mit aufgeklebtem Papierrand: 32,9 x 17 cm) |
Iconography: |
In das Rahmenklischee eingezeichneter schwarzgrundiger floraler Rahmen (kein Trägerkarton); das schwarzgrundige Titelfeld selbst in geschwungener Form umrahmt; Titel in großem Schriftgrad in 3 Zeilen, Übersetzer- und Verlagsangaben in kleinerem Grad in 7 Zeilen, in Versalien mittig gesetzt. Auf dem rötlichen Zierrahmen in Tinte durch Schneidler: "Für die linke Titelseite ist diese schwarze Platte zu contern. Für das Schriftfeld wird das helle Bild eingesetzt." Mit Bleistift: "In gleicher Größe". Auf angeklebtem Papier in Bleistift: "Nur den Innentitel ätzen ohne den roten Rand auf 11 cm Breite".
|
Note: |
Rechte Seite des Doppeltitels, links in gleicher Rahmengestaltung die Vignette von GSA 1195.
Siehe dazu Gitta Bertram, "Schneidler als Buchgestalter", in: Schneidler 2013, S. 78-85. |
Art form: |
Tuschzeichnung
|
Material type: |
new entry
|
DDC: |
096 Bücher mit besonderen Illustrationen
740 Zeichnen, Kunsthandwerk
760 Grafische Verfahren; Druckverfahren, Drucke
|
Reference/Secondary literature: | 197952283 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00009173/manifest |
License: | |
Created at: |
09/23/2013 - 16:59:55
|
Last changed: |
11/23/2020 - 20:25:46
|
MyCoRe ID: |