Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel (Ansetzung): |
Diederichs-Graphik 1121
|
Titel (Vorlage): |
Innentitelzeichnungen zu Bruno Wille, "Die Abendburg", 1909
|
Künstler(in): | 118609718 |
besitzende Institution: | |
Förderer: | |
Entstehungsdatum: |
1909
|
Gemeinfrei ab: |
Freitag, 1. Jan. 2027
|
Bestand: |
Sammlung Diederichs
|
Projekt(e): |
Sammlung Diederichs
|
Signatur: |
Diederichs-Graphik 1121
|
Standort: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Maße: |
I: 21,3 x 13,3 cm
II: 21,3 x 14,6 cm |
Ikonographie: |
I: "No. 2": Rahmen mit Peltenmotiv; Kapitelangabe oben, 6-zeiliger Kapiteltitel in großer Fraktur, mittig gesetzt.
II: "No. 1": Rahmenornament aus Kreisreihen; 5-zeiliger Kapiteltitel. Rahmen und Schrift sind auf Papier gezeichnet und auf den Karton aufgeklebt, die Schrift wort- bzw. zeilenweise; großer Rahmenausschnitt bei No. 1, geringer bei No. 2. Linienvorzeichnungen und Höhenangaben ("14 1/4 hoch") mit Bleistift, rückseitig Notizen und Nummerierungen; Deckweißkorrekturen. |
Bemerkung: |
Im Buch S. 1 und 35.- Die zwei Rahmen werden alternierend für die 12 Kapiteltitel verwendet. Wiederverwendung des Rahmens für die Innentitel zu den einzelnen Büchern von W. S. Reymonts "Die polnischen Bauern", 1912.
|
Gattung/Technik: |
Tuschzeichnung
|
Material: |
Karton
|
DDC: |
096 Bücher mit besonderen Illustrationen
740 Zeichnen, Kunsthandwerk
760 Grafische Verfahren; Druckverfahren, Drucke
|
Referenzen/Sekundärliteratur: | 134954769420346376506999181241780756134462238196163560134462254196163587134462270196163633134462297196163714 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00009106/manifest |
Lizenz: | |
Erstellt am: |
23.09.2013 - 16:59:55
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:25:57
|
MyCoRe ID: |