Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel (Ansetzung): |
Diederichs-Graphik 1130
|
Titel (Vorlage): |
Umschlagzeichnung zu Bruno Wille, "Die Abendburg", 1909
|
Künstler(in): | 118609718 |
besitzende Institution: | |
Förderer: | |
Entstehungsdatum: |
1909
|
Gemeinfrei ab: |
Freitag, 1. Jan. 2027
|
Bestand: |
Sammlung Diederichs
|
Projekt(e): |
Sammlung Diederichs
|
Signatur: |
Diederichs-Graphik 1130
|
Standort: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Maße: |
14,9 x 11,2 cm
|
Ikonographie: |
Verkleinerter Klischeeabzug von GSA 1030. Bleistiftnotiz: "so groß wie dieser Abzug".
|
Bemerkung: |
Für die Umschlagzeichnung Verkleinerung um 2 mm Höhe gegenüber dem Einband. Siehe Diederichs an Hermann Löns, 24. 11. 1909 (DLA Marbach): "Dass Ihnen an Willes Abendburg das Moderne allzu sehr fehlt, kann ich wohl verstehen, aber trotzdem ist der Roman kein historischer im Sinne von Ebers und Dahn, sondern das Moderne ist nach meiner Auffassung das zeitlos religiös Geheimnisvolle, was von der ersten Seite an durch das Ganze geht. Gewiss ist Willes Roman nicht gut, im Sinne moderner Psychologie. Aber wenn es nur auf das Psychologische ankäme, dürften wir auch nicht Schiller feiern."
|
Gattung/Technik: |
Tuschzeichnung
|
Material: |
Papier
|
DDC: |
096 Bücher mit besonderen Illustrationen
740 Zeichnen, Kunsthandwerk
760 Grafische Verfahren; Druckverfahren, Drucke
|
Referenzen/Sekundärliteratur: | 134954769420346376506999181241780756 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00009104/manifest |
Lizenz: | |
Erstellt am: |
23.09.2013 - 16:59:55
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:25:59
|
MyCoRe ID: |