Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel (Ansetzung): |
Diederichs-Graphik 1137
|
Titel (Vorlage): |
Titelzeichnungen zu Kungfutse, "Gespräche", 1910
Rückenzeichnung zu W. Müller, "Amerik. Volksbidlungswesen", 1910
Rückenzeichnung zu Äschylos, "Orestie", 1910
Einbandzeichnung zu Wolfgang Schultz, "Dokumente der Gnosis", 1910
|
Künstler(in): | 118609718 |
besitzende Institution: | |
Förderer: | |
Entstehungsdatum: |
1910
|
Gemeinfrei ab: |
Freitag, 1. Jan. 2027
|
Bestand: |
Sammlung Diederichs
|
Projekt(e): |
Sammlung Diederichs
|
Signatur: |
Diederichs-Graphik 1137
|
Standort: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Maße: |
28,8 x 3,5 cm - 7,5 x 2,3 cm
|
Ikonographie: |
I: Rückentitel des Einbands.
II: Titel des Vorderdeckels; Tintennotizen zur Verkleinerung und Klischierung zusammen mit dem Hinterdeckel. I, III-V: Aus Einzelstücken zusammengeklebt. I/II, IV/V: Deckweißkorrekturen. |
Bemerkung: |
I/II: Siehe GSA 1048. Rückenornament für weitere Bände der Reihe: Mong Dsi, 1916, und "Frühling und Herbst des Lü Bu We", 1928.
II: Linear gerahmter mittiger Titel auf dem Vorderdeckel. Bei der zweiten Ausgabe 1914 Anpassung an die mit Laotses "Tao te King" erfolgte Reihengestaltung als 4-zeiliger, quadratisch-gerahmter Titel: "Kung/Futse/Gespräche/(Lun Yü)". Siehe GSA 1054. III/IV: Siehe GSA 1051. VI: Am oberen Deckelrand, siehe GSA 1043. |
Gattung/Technik: |
Tuschzeichnung
|
Material: |
Karton
Papier
|
DDC: |
096 Bücher mit besonderen Illustrationen
740 Zeichnen, Kunsthandwerk
760 Grafische Verfahren; Druckverfahren, Drucke
|
Referenzen/Sekundärliteratur: | 312821085322609402134091752771844204587838973322917115233767606143651919 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00009123/manifest |
Lizenz: | |
Erstellt am: |
23.09.2013 - 16:59:55
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:26:06
|
MyCoRe ID: |