Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel (Ansetzung): |
Diederichs-Graphik 1105
|
Titel (Vorlage): |
Karte zu Hans Hahne, "Totenehre im alten Norden", 1929
|
IllustratorIn: | 1053236263 |
besitzende Institution: | |
Förderer: | |
Entstehungsdatum: |
1927
|
Gemeinfrei ab: |
Dienstag, 1. Jan. 2047
|
Bestand: |
Sammlung Diederichs
|
Projekt(e): |
Sammlung Diederichs
|
Signatur: |
Diederichs-Graphik 1105
|
Standort: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Maße: |
28,8 x 22,5 cm
|
Ikonographie: |
Karte der Fundorte im mittleren Deutschland, bezeichnet durch fette Kreuze; die mit Schreibmaschine getippten Ortsnamen sind aufgeklebt. Etwas breiter als der Karton selbst.
|
Bemerkung: |
Die erste von zwei Karten nach Textende (S. 146), linear doppelt gerahmt und mit Planquadratbezeichnungen: "Mitteldeutsche Fundorte".
|
Gattung/Technik: |
Federzeichnung
|
Material: |
Karton
|
DDC: |
096 Bücher mit besonderen Illustrationen
740 Zeichnen, Kunsthandwerk
760 Grafische Verfahren; Druckverfahren, Drucke
|
Referenzen/Sekundärliteratur: | 022486895 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00009099/manifest |
Lizenz: | |
Erstellt am: |
23.09.2013 - 16:59:55
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:25:35
|
MyCoRe ID: |