Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel (Ansetzung): |
Diederichs-Graphik 1075
|
Titel (Vorlage): |
Titelentwurf zu Hermann Löns, "Der kleine Rosengarten. Volkslieder"
|
Künstler(in): | 102172617 |
besitzende Institution: | |
Förderer: | |
Entstehungsdatum: |
Mittwoch, 1. Jan. 2025
|
Gemeinfrei ab: |
Mittwoch, 1. Jan. 2025
|
Klass. Datum: |
1915-1920
|
Bestand: |
Sammlung Diederichs
|
Projekt(e): |
Sammlung Diederichs
|
Signatur: |
Diederichs-Graphik 1075
|
Standort: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Maße: |
20,3 x 12,9 cm
|
Ikonographie: |
Mit Buntstiften in Grün und Altrosa kolorierte Umschlagzeichnung auf beige-gelblichem Karton: ein mittelalterlich inszeniertes Liebespaar unter Rosenbäumchen, die das Bild zugleich rahmen, nach oben hin den handgezeichneten Titel in drei Zeilen tragen, nach unten hin als gebuchteter Abschluss. Auf einem Grashügel sitzend lässt die Dame mit Hörnerhaube den Herrn mit Laute an einer Rose riechen. Altrosa angedeuteter Satzspiegel.
|
Bemerkung: |
Der Entwurf wurde nicht realisiert. Er könnte dem 50. Tausend gegolten haben, das schließlich als Jubiläumsausgabe mit Scherenschnitten von Thea Exel zwischen August und September 1919 gedruckt wurde und 1920 erschien. Zur Erstausgabe bzw. den Folgeausgaben siehe GSA 1124-26 und GSA 0422.
|
Gattung/Technik: |
Federzeichnung, koloriert
|
Material: |
Karton
|
DDC: |
096 Bücher mit besonderen Illustrationen
740 Zeichnen, Kunsthandwerk
760 Grafische Verfahren; Druckverfahren, Drucke
|
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00009065/manifest |
Lizenz: | |
Erstellt am: |
23.09.2013 - 16:59:55
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:25:33
|
MyCoRe ID: |