This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Proper title: |
Diederichs-Graphik 1068
|
Formal title: |
Initialen zu Fiona Macleod, "Wind und Woge", 1905
|
Artist: | 1042683328 |
Holding Organisation: | |
Patron: | |
Date: |
1904
|
Public Domain from: |
Sunday, 1. Jan 2023
|
Inventory: |
Sammlung Diederichs
|
Project(s): |
Sammlung Diederichs
|
Shelfmark: |
Diederichs-Graphik 1068
|
Location: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Dimensions: |
I: 10,8 x 10,4 cm
II: 10,3 x 10,4 cm |
Iconography: |
Annähernd quadratische Initialen (ca. 9,5 cm).
I: Initiale "I" als fettgedruckter Vertikalbalken; rechts und links davon spiegelbildlich zwei kormoranartige Vögel mit Eiern, in den Zwischenräumen schwarzflächige blasentangartige Pflanzen; feinlineare Rahmung. Leichte Deckweißkorrekturen (nachgedunkelt). II: Initiale "Z" in fetter Antiqua, der Schenkel in leicht geschwungenem Duktus, am Ansatz kräftig, in der Mitte verjüngt. Die Zwischenräume sind durch Fischformen gefüllt. Die lineare Verstärkung der Querstriche oben und unten bilden zusammen mit den verstärkten Enden der fächerartigen Flossen rechts wie links eine annähernd geschlossene Rahmung. |
Note: |
Verkleinert auf 2,2 cm; Kassetteninitialen von 6 Zeilen Höhe. 7 blaßgrüne Initialen leiten die 21 keltischen Sagen des Buchs ein. Die „I“-Initiale wird 3-mal verwendet, „Z“ einmal - beim letzten Kapitel. Die hybriden Formen zwischen Tier- und Pflanzenornamentik fallen hier besonders ins Auge.
|
Art form: |
Tuschzeichnung
|
Material type: |
Papier
|
DDC: |
096 Bücher mit besonderen Illustrationen
740 Zeichnen, Kunsthandwerk
760 Grafische Verfahren; Druckverfahren, Drucke
|
Reference/Secondary literature: | 253402964134505026 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00009056/manifest |
License: | |
Created at: |
09/23/2013 - 16:59:55
|
Last changed: |
11/23/2020 - 20:25:48
|
MyCoRe ID: |