This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Proper title: |
Diederichs-Graphik 1109
|
Formal title: |
Initiale zu Richard Schimmrich (Hg.), "Das Hohnsteiner Handpuppenspiel", 1937
|
Illustrator: | 1074724895 |
Holding Organisation: | |
Patron: | |
Date: |
1937
|
Public Domain from: |
Thursday, 1. Jan 2037
|
Inventory: |
Sammlung Diederichs
|
Project(s): |
Sammlung Diederichs
|
Shelfmark: |
Diederichs-Graphik 1109
|
Location: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Dimensions: |
14 x 9 cm
|
Iconography: |
Die Hohnsteiner Kasperpuppe sitzt in einer "L"-Initiale (in Fraktur). Bleistiftbemerkungen - "ringsum scharf bestossen" und zur Verkleinerung auf 3,5 cm Höhe. Leichte Deckweißkorrekturen.
|
Note: |
Richard Schimmrich, der sich vor allem als Fotograf einen Namen machte, zeichnete diese Initiale selbst, die Teil 2 des heftartigen Buchs (gelber Umschlag mit roter Schrift und Kasperfoto) einleitet. Teil 1: "Vom alten Volksgut zum Hohnsteiner Handpuppenspiel"; Teil 2: "Die Puppen stellen sich vor", Fotografien der Handpuppen, vorneweg des großen Puppenspielers und Gründers, Max Jacob (1888-1967). Die Initiale findet sich auf Seite 24, leitet die Vorrede des Kasper zu Teil 2 ein: "Liebe Menschen, damit Ihr im Bilde seid, stelle ich Euch hiermit meine Familie im Bilde vor."
|
Art form: |
Tuschzeichnung
|
Material type: |
Papier
|
DDC: |
096 Bücher mit besonderen Illustrationen
740 Zeichnen, Kunsthandwerk
760 Grafische Verfahren; Druckverfahren, Drucke
|
Reference/Secondary literature: | 019162901 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00009100/manifest |
License: | |
Created at: |
09/23/2013 - 16:59:55
|
Last changed: |
11/23/2020 - 20:25:58
|
MyCoRe ID: |