Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel (Ansetzung): |
Diederichs-Graphik 0233
|
Titel (Vorlage): |
Zeichnungen für Alfred Semerau, Die Condottieri, 1909
|
Künstler(in): | 118688189 |
besitzende Institution: | |
Förderer: | |
Entstehungsdatum: |
1907
|
Gemeinfrei ab: |
Dienstag, 1. Jan. 2036
|
Bestand: |
Sammlung Diederichs
|
Projekt(e): |
Sammlung Diederichs
|
Signatur: |
Diederichs-Graphik 0233
|
Standort: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Maße: |
4,5 x 5,3 cm bis 10 x 8,5 cm
|
Ikonographie: |
Signets und Wappen der Condottieri:
I: In linearer Medaillenform mit kreisförmiger Inschrift in Versalien des in Perugia geborenen Braccius das Fabelwesen zwischen Adler und römischem Wolf mit säugenden Knaben. Bleistiftgitter. II: Viergeteiltes Wappen mit Adlern und päpstlichen Insignien, aufgeklebt in die Zeichnung eines kreisförmigen, rüschenartigen Bands. III: Medaillenförmiges Signet mit umlaufender Schrift und Jahreszahl MCCCCL des Tempels in Rimini. IV: Im Pünktchenkreis ein Adler mit gesenktem Kopf. V: Viergeteiltes Wappen mit Adler, Baum, im Mittelfeld Rüstung. VI:Signet zu "San Leo", mit seiner Festung zwischen Wasser und Himmel. VII: Im Medaillon das verschlungene Zeichen "IS". VIII: Im Medaillon das "Wahrzeichen Federico" (Bleistiftnotiz). IX: Leiste mit dem mittigen "Zeichen der Isotta" (Bleistiftnotiz). Bleistiftvorzeichnungen; -nummerierungen, teilweise auch rückseitig; mehrfache Hinweise auf "Originalgröße". Deckweißkorrekturen. |
Bemerkung: |
I: Das Kapitel "Braccio da Montone" abschließende Medaille, anstelle einer Vignette zur Kapiteleinleitung, S. 167; ebenso S. 187, zum Schluss von Nicolo Piccinino.
II: Das Wappen der Montefeltre, S, 18. III: Signet des Malatestatempel in Rimini, S. 103. IV: Schlußvignette zu "Guido der Alte", S. 45. V: Schlußvignette zu "Guidobaldo" (ohne Vignette zur Kapiteleinleitung), S. 91. VI: Kapitelschluß zu "Die Montefeltre", S. 31. VII: Das Signet der Isotta, S. 140. VIII: Das "Wahrzeichen Federico", zu "Herzog Federico", S. 74. IX: nicht verwendet. |
Gattung/Technik: |
Tuschzeichnung
|
Material: |
Papier
Karton
|
DDC: |
096 Bücher mit besonderen Illustrationen
740 Zeichnen, Kunsthandwerk
760 Grafische Verfahren; Druckverfahren, Drucke
|
Referenzen/Sekundärliteratur: | 140135472 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00008110/manifest |
Lizenz: | |
Erstellt am: |
23.09.2013 - 16:59:55
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:32:35
|
MyCoRe ID: |